www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

PRESSEINFORMATION

Karla Kämmer /Barbara Schröder (Hrsg.)

Pflegemanagement in Alteneinrichtungen

Grundlagen für Konzeptentwicklung und Organisation, 4., aktualisierte Auflage

Unter Mitarbeit von: Wolfgang Bruns-Waigang, Mathias Hennecke, Siegfried Huhn, Elisabeth M. König, Ingo Schomburg

Das vorliegende Buch - von erfahrenen Pflegerinnen und Pflegern verfaßt - ist für Pflegedienstleitungen konzipiert und setzt direkt an praktischen Problemstellungen im täglichen Arbeitsfeld an. Viele praxisnahe und konzeptionelle Anregungen für die eigene Führungspraxis werden dem Leser angeboten.
Pflegerische Leistungsprozesse, Lenkungs- und Planungsaufgaben werden umfassend dargestellt. Neue gesetzliche Rahmenbedingungen der Altenhilfe und veränderte Anforderungen auf der Nachfrageseite, sowie verstärkte Professionalisierungs-, Rationalisierungs- und Repräsentationspflichten haben den Alltag der Pflegenden und Leitungspersonen verändert. Effizientes und effektives Managementhandeln ist mehr denn je gefragt.

Das Pflegemanagement in Alteneinrichtungen umfaßt in 17 Handlungsfeldern, die von den Autorinnen in klarer, angemessener Sprache erläutert werden:

  • Einrichtungen der Altenpflege als Lebensraum und Arbeitsfeld
  • Berufliches Selbstverständnis und pflegerische Dienstleistungen
  • Management und Organisation
  • Aufbau- und Ablauforganisation
  • Besprechungsgestaltung, Gesprächsführung, Moderation und Konfliktregelung
  • Materialfundus zur Planung und Umsetzung

Das Buch vermittelt auf leicht verständliche Art und Weise Stück für Stück das Führungswissen im Pflegebereich Altenheim. Es ist eine hervorragende Hilfe für alle leitenden Pflegekräfte, es ist als Handbuch für Praktiker und Leitungsteams in Altenheimen und als Lehrbuch für das Management zu verwenden.

2000. 222 Seiten, 55 Abbildungen, 36 Tabellen, 17,3 x 24,5 cm, Hardcover, ISBN 3-87706-579-1