![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
»Pflege heute« Lehrbuch, ISBN 3-437-55031-4 Nach über 200.000 verkauften Exemplaren der erfolgreichen Erstauflage wurde das Buch komplett überarbeitet. Die 2. Auflage des Lehrbuchs orientiert sich noch stärker an den Bedürfnissen der Lehrenden und Lernenden in der Pflege und greift aktuelle Entwicklungen in der Pflege und im Gesundheitswesen auf. Besondere Aufmerksamkeit widmeten die Herausgeber praktischen Themen wie den Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL), der ganzheitlichen Krankenpflege, den verschiedenen Qualitäts- und Pflegesystemen sowie den DRGs. An einzelnen Kapitel haben renommierte Autoren wie Dr. Wolfgang Schmidbauer oder Angelika Abt-Zegelin mitgearbeitet. Neue Wege beschreitet der Verlag mit der Reiseausgabe: Der gleiche Inhalt des großen Lehrbuchs bei halbem Gewicht. Quasi als Symbol für kompaktes Wissen ist diese Ausgabe bei identischem Inhalt etwa 20% kleiner und über 50% leichter als das große Lehrbuch. Durch ein Reißverschluss-Etui geschützt, ist die Reiseausgabe besonders strapazierfähig. Die Schüler wird es freuen – und manche Lehrkraft, die viel unterwegs ist, ebenso. Beibehalten wurde das didaktische Erfolgsrezept von „Pflege heute": Einprägsame Definitionen und eine klare Sprache erleichtern vom ersten Ausbildungstag an das Lernen für die Examensvorbereitung und machen das Buch zugleich zu einem nützlichen Nachschlagewerk in der täglichen Praxis. Auf über 1.500 Seiten vermittelt „Pflege heute" umfassende Fachkenntnisse und veranschaulicht komplizierte Sachverhalte mit wissenschaftlichem Hintergrund. Mit einem hohen didaktischen Anspruch beantworten beide Versionen des renommierten Lehr- und Nachschlagewerks alle Fragen zu den pflegerischen Schwerpunkten:
Das Konzept des Lehrbuchs garantiert, dass das Lernen und Nachschlagen von den Grundlagen bis zu den Spezialgebieten Spaß macht: Eine klare Sprache, die einfach und verständlich ist, ohne zu vereinfachen, zeichnete das Buch schon in der 1. Auflage aus – in der 2. Auflage wurde dieser Stil beibehalten und verbessert. Behandlungsabläufe, die man sich nicht so einfach vorstellen kann, sind in farbigen Fotoserien oder grafisch dargestellt; Grafiken und Schemata geben Einblick in funktionale Wechselbeziehungen und Therapieverfahren; Tabellen verhelfen rasch zu lückenloser Transparenz; die farbigen Textbausteine spenden prägnante Kurzinformationen. Jedes Thema ist so aufbereitet, dass es leicht auffindbar und schnell anwendbar ist. Auch die 2. Auflage von „Pflege heute" darf deshalb mit Recht von sich behaupten, innovative Maßstäbe für ein fundiertes, praxisorientiertes Lernen zu setzen. Neu in der 2. Auflage:
Aus Buchbesprechungen zur 1. Auflage von „Pflege heute": „Das beste Pflegebuch auf dem Markt. Gerade zur Prüfungsvorbereitung ist dieses Buch gut geeignet, es ist übersichtlich, gut strukturiert, gut verständlich und bebildert – einfach klasse!" F.J., Flensburg (Kundenrezension bei Amazon Quelle: Pressemitteilung vom 3. Juli 2001 |