www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Neue Broschüre »Wege zum Heilpraktiker – Eine Orientierungshilfe der gemeinnützigen Aktion Bildungsinformation Stuttgart e.V. (ABI)«

Alle wichtigen Fragen zur Heilpraktikerausbildung beantwortet die neue Broschüre der gemeinnützigen Verbraucherschutzorganisation ABI-Aktion Bildungsinformation e.V. in Stuttgart.

Sie ist die 14. total überarbeitete und erweiterte Auflage 2001/2002 einer erstmals im Jahre 1984 erschienenen Broschüre in einer Zeit, in der es viele Beschwerden über unseriöse Praktiken gab.
Die Situation hat sich gebessert. Aber auch heute ist die am häufigsten gestellte Frage, wie kann ich mich vor einer unseriösen Ausbildung schützen, um Tausende von Mark Ausbildungskosten nicht in den Sand zu setzen? Denn noch immer tummeln sich »Schwarze Schafe« und »Beutelschneider« auf dem Markt.

Der knapp 150-seitige Ratgeber informiert über alle bei der Wahl einer Heilpraktikerausbildung zu beachtenden Einzelpunkte und gibt Auskunft, wodurch sich ein seriöses Angebot auszeichnet.
Die Marktübersicht enthält detailliert das Angebot von 41 Heilpraktiker-schulen, die die ABI-Aufnahmekriterien erfüllen.
Wertvolle Tipps zu Themen wie Erlaubnisverfahren / Amtsärztliche Überprüfung / Zukunftsaussichten ergänzen die Information.
Neu aufgenommen sind »Grundsätze der Rechtsprechung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Heilpraktikerschulen«.

Für Abnehmer und Leser der Broschüren führt die ABI zudem einen telefonischen Beratungsdienst durch die Autorin durch. Ein Service, den nur die neutrale ABI anbietet.

weitere Infos unter www.abi-ev.de