www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Herbert Müller

»Arbeitsorganisation in der Altenpflege«

Ein Beitrag zur Qualitätsentwicklung und -sicherung
2001. 188 Seiten, 20 Abbildungen, 15 Tabellen, 17,3 x 24,5 cm, Hardcover
ISBN 3-87706-603-8, DM 58,–

Eine gute Arbeitsorganisation dient gleich vier Zielen: Sie sichert die Pflegequalität und erhöht die Berufszufriedenheit. Sie hilft bei der Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und bei der Erreichung der innerbetrieblichen Ziele.

Herbert Müller zeigt in diesem Buch den Weg zu einer perfekten Arbeitsorganisation. Ausführlich stellt er die einzelnen Elemente von Aufbau- und Ablaufsorganisation dar. Diese bilden den theoretischen Unterbau für eine erfolgreiche Organisation der Arbeit. Auf dieser Grundlage erläutert der Autor anschaulich die Umsetzung in die Praxis.

Das Buch ist didaktisch-methodisch so angelegt, dass es auch als Lehrbuch für den Altenpflegeunterricht verwendet werden kann.

Aus dem Inhalt

  • Veränderte Rahmenbedingungen in der Altenpflege
  • Arbeitsorganisation in der Altenpflege
  • Strukturqualität – wichtige Elemente der Aufbauorganisation
  • Prozessqualität – wichtige Kernprozesse der Ablauforganisation
  • Ergebnisqualität – Qualität, Zielerreichung und Zufriedenheit

Der Autor

Herbert Müller ist Diplom-Sozialpädagoge, Qualitätsmanager und TQM-Auditor. Er arbeitete viele Jahre als Heimleiter und ist seit 1997 freiberuflich in der Aus- und Weiterbildung für Mitarbeiter in der Altenpflege tätig.

Schlütersche