![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
Das Gesundheitswesen in der Bundesrepublik Deutschland in weiten Teilen nur noch eine Art Reparaturbetrieb, in welchem anstelle der durchaus möglichen Krankheitsvorbeugung durch ärztliche Zuwendung, Aufklärung und Vorsorge lediglich isoliert das kranke Organ mit hohem technischen und apparativen Aufwand behandelt wird. Man spricht bereits von einer Apparatemedizin. Ärzte und auch Patienten wenden sich mit Rücksicht auf die Nachteile der modernen Medizin und deren immensen Kosten mehr und mehr den natürlichen Heilmethoden zu. Die "sanfte Medizin" will den Patienten in seiner Gesamtheit sehen und erfassen. Die Naturheilkunde ist aber hinsichtlich ihrer Wirkung nicht unbestritten, so daß sich immer wie die Frage stellt, wer denn für die Kosten solcher Maßnahmen aufzukommen hat. Oft muß der Patient die Kosten der Naturheilkunde selbst bezahlen. Das Buch informiert über die Leistungspflicht der Krankenkassen und Beihilfestellen des Staates bei alternativen Behandlungen, die Steuervergünstigungen im Krankheitsfall, die möglichen Behandlungsfehlervorwürfe bei alternativen Behandlungen. Die immer wieder aufgeworfene Frage, wer die Kosten einer Behandlung bei Anwendung von Naturheilverfahren zu tragen hat, wird, soweit möglich, in verständlicher Sprache erläutert. Soweit eine Leistungspflicht nicht zweifelsfrei angenommen werden kann, empfiehlt der Autor eine rechtzeitige Kontaktaufnahme mit der Krankenkasse oder Beihilfestelle. Finanzielle Nachteile können so vermieden werden. |