![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
Bei der Lehrtätigkeit an Krankenpflegeschulen und Einrichtungen der Weiterbildung kommt
immer wieder die Injektionsproblematik zur Sprache. Es herrscht anhaltend große Unsicherheit! Kein Wunder, daß das Buch
"Injektionsproblematik aus rechtlicher Sicht" nach kurzer Zeit in 4. aktualisierter Auflage vorgelegt werden konnte. Wer darf unter welchen Voraussetzungen Injektionen am Patienten ausführen? Diese Problematik beschäftigt seit vielen
Jahren die Gerichte und auch die Praktiker. Sowohl im klinischen als auch im ambulanten Bereich stellen sich immer wieder die gleichen Fragen zur
juristischen Sicht. Nicht umsonst hat ein ganzes Buch seit über zehn Jahren seinen wohl berechtigten Platz in Fachkreisen gefunden und erscheint jetzt in
der 5. Auflage. Vom medizinischen Exkurs der Injektionen und ihrer Komplikationen über die rechtlichen Regelungen der Heilkunde bis zum
Delegationsrecht erstreckt sich der juristisch fundierte, aber doch auch für den Laien verständliche Diskurs. Einen breiten Rahmen nehmen die ca. 50
komprimiert vorgestellten Gerichtsurteile ein. "Abschließend kann gesagt werden, daß der Autor in seinem Buch die sehr umfangreichen
Rechtssituationen bei Injektionen, Infusionen und Blutentnahmen in einem ´Werk` gebündelt hat. Es ist für den Unterricht an
Krankenpflegeschulen ebenso hilfreich wie für das gesamte Krankenpflegepersonal auf den Stationen im Krankenhaus" |