Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
>> Kurzgefasste Medizin- und Krankenpflegegeschichte <<
Geschichte der Krankenpflege
2. vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage 1999
120 Seiten - DIN A 5
ISBN 3-89495-129-X
zahlreiche Übersichten und Tabellen
Kunz Verlag, Schlütersche Buchreihe (Hannover)
Anfragen zum Buchpreis beim Autor unter
team@wernerschell.de
|
|
Ein Eintauchen in die Geschichte der Krankenpflege und Medizin ist aus vielerlei Gründen lohnend. Beim Kennenlernen dieser Geschichte bietet sich nämlich die
Möglichkeit, die Medizin (Heilkunde) und Pflege des kranken Menschen von ihren Ursprüngen her besser zu verstehen. Eine Beschäftigung mit der Medizin- und
Krankenpflegegeschichte ist für die Angehörigen der Gesundheitsberufe aber auch im Zusammenhang mit ihrer Ausbildung unerlässlich. Allgemeine Kenntnisse zur Medizin- und
Krankenpflegegeschichte werden in den jeweiligen staatlichen Prüfungen abverlangt. Das Buch kann insoweit eine kurzgefasste Lern- und Prüfungshilfe sein. In der
"Kurzgefassten Medizin- und Krankenpflegegeschichte" sind die wesentlichsten Informationen zum Thema übersichtlich zusammengestellt. Dabei war es notwendig und
unvermeidlich, eine (subjektive) Auswahl zu treffen. Dies wird möglicherweise hier und da als lückenhaft empfunden werden. Aber: Die Anforderungen der Prüfungsarbeiten der
staatlichen Krankenpflegeprüfungen der letzten Jahre wurden berücksichtigt! Für eine vertiefende Erarbeitung einzelner Themen gibt es weiterführende Literatur (sie ist im
Literaturverzeichnis des Buches aufgelistet). Hierauf sollte bei Bedarf zurückgegriffen werden.
Das Buch informiert in kurzgefasster Form über die Geschichte der Krankenpflege, der Medizin, des Krankenhauswesens, der Apotheken, des öffentlichen
Gesundheitsdienstes (v.a. des Gesundheitsamtes), der Sozialversicherung und der Freien Wohlfahrtspflege. Dabei wurde im wesentlichen darauf abgestellt, diejenigen Themenkreise
anzusprechen, die immer wieder in den Ausbildungen und Prüfungen der verschiedenen Pflegeberufe angesprochen werden.
Buchbesprechung zu Schell, Werner
"Kurzgefasste Medizin- und Krankenpflegegeschichte"
Geschichte der Krankenpflege
>> Das Buch skizziert die Geschichte der Krankenpflege, der Medizin, des Krankenhauses, der Apotheken, des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, der
Sozialversicherungen und der freien Wohlfahrtspflege. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Themenkreisen, die immer wieder in den verschiedenen Pflegeberufen unterrichtet und
geprüft werden.
Die aktualisierte Auflage enthält zahlreiche inhaltliche Erweiterungen, wie zum Beispiel zur Hexenverfolgung im Mittelalter und zur Krankenpflege im Nationalsozialismus. Das
letzte Kapitel stellt 77 Original-Prüfungsaufgaben mit den dazugehörigen Lösungen vor.
Quelle: Pflegezeitschrift, Heft 4/2000, Seite 284
>> Der Autor Werner Schell informiert in diesem Buch in kurzgefasster Form über die Geschichte der Krankenpflege, der Medizin, des Krankenhauswesens, der Apotheken, des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, der Sozialversicherung und der freien Wohlfahrtspflege. Dabei wurde
im wesentlichen darauf abgestellt, diejenigen Themenkreise anzusprechen, die immer wieder in den Ausbildungen und Prüfungen der verschiedenen Pflegeberufe angesprochen werden. Die
jetzt vorliegende 2. Auflage präsentiert sich in erweiterter und aktualisierter Fassung. Zahlreiche Übersichten und Tabellen veranschaulichen den Text. In einem gesonderten
Abschnitt werden 77 Original-Prüfungsfragen zum Thema vorgestellt. Die dazu gegebenen Lösungshinweise ermöglichen eine gezielte Prüfungsvorbereitung.
Quelle: Zeitschrift "Pflege aktuell", Heft 3/2000, Seite 167
|
|