www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook
»Arztpflichten - Patientenrechte«

4. Auflage 1993. 136 Seiten. DIN A 5. 8,00 Euro. ISBN 3 88239 065 4. Reha Verlag, Postfach 201161, 53141 Bonn.
Arztpflichten

Das Buch verfolgt den Zweck, die verschiedenen Rechte und Pflichten im Spannungsfeld zwischen Patient und Arzt (Krankenhaus) informativ darzustellen. Es will aber nicht nur in einfacher und verständlicher Sprache mit dem Patienten- und Arztrecht vertraut machen, sondern will auch eine Fülle von Informationen und Ratschlägen für die konkrete Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen bei Behandlungsfehlern (umgangssprachlich auch "Kunstfehler") und Sorgfaltspflichtverletzungen anbieten. Der Ratgeber will auch deutlich machen, daß es der mündig gewordene Patient mit Hilfe mutiger Initiativen und der rechtsprechenden Organe dieses Staates verstanden hat, im Verhältnis zum Arzt zu einer Art "Waffengleichheit" zu gelangen.
Die 4. Auflage des "Patientenratgebers" präsentiert sich in aktueller Aufmachung (Stand: April 1993) und bringt (im Anhang) u.a. Erklärungen zu den Patientenrechten und die neuesten Grundsätze der ärztlichen Aufklärungspflicht. Die Verfahrensordnungen der Gutachter- und Schlichtungsstellen der Ärzte- und Zahnärztekammern sind ebenfalls abgedruckt.

Aus früheren Besprechungen:

"Durch eine möglichst rechtzeitige Beachtung der in diesem Buch von einem Experten des Patientenrechts in allgemeinverständlicher Art und Weise dargestellten Rechte und Pflichten zwischen Patient und Arzt bzw. Krankenhaus kann viel unnötiger Ärger vermieden werden. Besonders wertvoll sind die praktischen Ratschläge sowie Adreßhinweise für die konkrete Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen und für die Inanspruchnahme von Schlichtungs- und Gutachterstellen der Ärztekammern. Ein interessanter Ratgeber für Arzt und Patient" (Z. "Der Arzt und sein Recht"; 22/91).