http://www.gesetze-im-internet.de
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat heute im Rahmen
des Festaktes zum 20-jährigen Jubiläum der juris GmbH den öffentlichen Zugang
auf alle Gesetze und Rechtsverordnungen des Bundes im Internet freigeschaltet.
„Unter Gesetze im Internet stellt das
Bundesjustizministerium in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH
Bürgerinnen und Bürger das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos bereit.
Bislang war eine Auswahl von etwa 750 Gesetzen und Verordnungen abrufbar, ab
sofort sind auf den Webseiten rund 5.000 Gesetze und Rechtsverordnungen des
Bundes in der aktuell geltenden Fassung barrierefrei verfügbar", sagte
Zypries.
Das Angebot http://www.gesetze-im-internet.de ergänzt die
E-Government-Initiative BundOnline 2005 der Bundesregierung im Bereich der
Rechtsinformation. BundOnline 2005 ist ein wichtiger Bestandteil der
Verwaltungsmodernisierung. Nach einer umfassenden Bestandsaufnahme hatte die
rot-grüne Bundesregierung am 14. November 2001 einen konkreten Umsetzungsplan
für das gesamte Dienstleistungsspektrum der Bundesverwaltung beschlossen.
BundOnline 2005 ist eines der erfolgreichsten IT-Projekte der Bundesverwaltung
und hat sein für Ende 2005 avisiertes Ziel deutlich früher als geplant
erreicht. Schon seit Ende August 2005 können über 376 Dienstleistungen der
Bundesbehörden im Internet genutzt werden.
„Dank BundOnline 2005 können Bürger und Wirtschaft die
Dienstleistungen der Bundesverwaltung einfacher, schneller und kostengünstiger
in Anspruch nehmen und seit heute gibt es das komplette Bundesrecht online
dazu", sagte Zypries.
Quelle: Pressemitteilung vom 25.11.2005
|