Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Sven Höfer
Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)
Gesetzestext mit Begründung und Praxisleitfaden mit Mustervertrag
1. Auflage, September 2009, Kartoniert/Broschiert, 152 Seiten
ISBN 978-3-7841-1923-6
13,50 € (D)
Lambertus Verlag
|

|
Kurzbeschreibung / Klappentext
Zum 1. Oktober 2009 wird das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) in Kraft treten. Es schützt
pflegebedürftige Menschen vor Benachteiligung bei Verträgen, die für die Überlassung von
Wohnraum mit Pflege- und Betreuungsleistungen geschlossen werden.
Das Gesetz löst die vertragsrechtlichen Vorschriften des Heimgesetzes ab. Die Textausgabe enthält den
Gesetzestext sowie die Gesetzesbegründung. In einem einleitenden Text werden die für die
Praxis wesentlichen Regelungen aus Sicht der Dienste und Einrichtungen (insbesondere aus der Alten- und
Behindertenpflege) in einem Praxisleitfaden erläutert und ihre Umsetzung anhand eines Mustervertrages dargestellt.
Insbesondere interessant für Mitarbeiter bei Trägern bzw. in Alten-, Behinderten- und Pflegeeinrichtungen,
die neben der Überlassung von Wohnraum auch Betreuungsleistungen erbringen und sich daher schnell und
rechtssicher in die neue Rechtslage einarbeiten müssen. Aber auch Klienten und Angehörige erhalten mit
dieser Veröffentlichung umfassende Informationen über das neue Gesetz.
In Zusammenarbeit mit dem Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. (VKAD) und dem
Caritas Behindertenhilfe und Psychatrie e.V. (CBP).
|
|