Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Udo Ludwig
TATORT KRANKENHAUS
Wie Patienten zu Opfern werden
Gebundenes Buch, Klappenbroschur, 288 Seiten
ISBN: 978-3-421-04386-3
€ 16,95 [D]
Randomehouse
|

|
Warum uns das Gesundheitssystem krank macht
Jedes Jahr kommen rund 400 000 Deutsche zu Schaden, weil Ärzte und Pflegekräfte schlampen.
Der enorme Arbeits- und Spardruck, aber auch Eitelkeit, Geldgier und Leichtsinn führen zu bisweilen
schwerwiegenden Behandlungsfehlern. Anhand exemplarischer Einzelschicksale beschreibt das Buch die Folgen eines Gesundheitssystems,
das zunehmend das Wohlergehen der Patienten aus den Augen verliert.
Jeder kennt sie oder hat sie am eigenen Leib erfahren, die Horrorgeschichten aus dem Krankenhaus:
überfordertes Pflegepersonal, das keine Zeit hat; Untersuchungen, die ewig dauern; Ärzte, die nie zu sprechen sind und Kranke schnell abfertigen.
Patienten leiden unter dem allgegenwärtigen Stress. Hinzu kommen Kunstfehler, die jedes Jahr zu zahlreichen Todesfällen führen, und profitorientierte Behandlungsmethoden
zum Nachteil der Schwächsten. Die Misere der Krankenhäuser hat viele Gesichter.
Udo Ludwig recherchiert seit vielen Jahren über die Mängel der medizinischen Versorgung in Krankenhäusern. Er macht nicht allein die Ärzte für die Missstände verantwortlich,
sondern beschreibt die wirtschaftlichen und politischen Ursachen für die Entwicklung unseres Gesundheitssystems, das immer mehr zur Klassenmedizin wird und Opfer in Kauf nimmt.
• Ein alarmierender Bericht über die Zustände im unseren Krankenhäusern
• Sehr viele Menschen haben eigene Erfahrungen mit Missständen im Gesundheitswesen
• Wichtiger Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Gesundheitspolitik
|
|