Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Prof. Dr. Tobias Fröschle
Studienbuch Betreuungsrecht
Rechtliche Grundlagen – Fälle mit Lösungen
2009, 208 Seiten,
ISBN: 978-3-89817-732-0
29,80 €
Bundesanzeiger Verlag
|

|
Betreuungsrechtliche Kenntnisse nehmen in der Ausbildung zum Rechtspfleger einen wichtigen Raum ein. Aber auch
alle angehenden Betreuer - seien sie ehrenamtlich oder beruflich, mit oder ohne Hoch- oder Fachhochschulausbildung
tätig - haben sich das notwendige betreuungsrechtliche Grundlagenwissen vor einer Amtsübernahme anzueignen.
Das "Studienbuch Betreuungsrecht" bietet Ihnen mit einer grundlegenden Darstellung der Rechtsmaterie und
rund 20 Praxisfällen mit Lösungen eine hervorragende Grundlage zum Selbststudium sowie zur Überprüfung
bereits vorhandenen Wissens.
Für die 2. Auflage wurde das Werk aktualisiert sowie insbesondere im Hinblick auf die verfahrensrechtlichen
Änderungen durch die FGG-Reform sowie das 3. BtÄndG (Patientenverfügungen) überarbeitet.
Vorteile des Werkes
* Optimale Vorbereitung auf die Betreuungspraxis
* Prüfen Sie Ihr Wissen im Betreuungsrecht
* Typische Fallkonstellationen aus dem Betreuungsalltag
Aus dem Inhalt
* Grundlagen der Betreuung
- Einrichtung der Betreuung
- Ende der Betreuung
- Führung der Betreuung im Allgemeinen
- Einzelne Aufgabenkreise
- Vergütung und Aufwendungsersatz
* Fälle aus allen vorgestellten Themenbereichen sowie deren Lösungen
Pressestimmen
Stimmen zur 1. Auflage:
"Einprägsame Beispiele erleichtern dabei das Lernen ... und lassen es geradezu zu einem Vergnügen werden ...
Das Werk stellt ein fachlich und pädagogisch ausgezeichnetes Studienbuch dar." (Dr. Axel Schwarz, Kuselit.de)
|
|