Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Matthias Kamann
Todeskämpfe
Die Politik des Jenseits und der Streit um Sterbehilfe
158 S., kart., 17,80 €
ISBN 978-3-8376-1265-3
transcript Verlag
|

|
Über das Buch
In der Kontroverse um Sterbehilfe geht es nicht nur um Gesetze. Weit mehr als das stehen neue Bilder
von Tod, Jenseits und Individualität in der alternden Gesellschaft zur Debatte, die an den Grundsätzen
unserer politischen und moralischen Kultur rührt wie kaum eine andere. Infolgedessen werden Sterbeprozesse
häufig mit politischen Ansprüchen vom guten Leben und guten Sterben überfrachtet.
Matthias Kamann stellt in seiner Streitschrift dagegen konsequent das individuelle Sterben
in das Zentrum der Diskussion.
Gegen alle »Dammbruch«-Warnungen und gegen alle Forderungen nach unbeschränkter Autonomie plädiert er
für eine verantwortete Selbstbestimmung bei Patientenverfügungen und Suizid-Assistenz für Schwerstkranke.
Matthias Kamann (Dr. phil.) ist Politik-Redakteur der Tageszeitung »Die Welt« in Berlin und
schreibt dort unter anderem über Sterbehilfe und Patientenverfügungen.
|
|