www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Gastiger / Winkler (Hrsg.)

Recht der Sozialen Sicherung
Studienbuch für die Soziale Arbeit

1. Auflage, September 2009, Kartoniert/Broschiert, 190 Seiten
ISBN 978-3-7841-1843-7
15,50 € (D)


Lambertus Verlag

Soziale Sicherung

Kurzbeschreibung / Klappentext

Die neue Reihe 'Studienbuch in der Sozialen Arbeit' ist mehr als ein Lehrbuch im herkömmlichen Sinn. Das Recht steht zwar im Vordergrund, das Lernbuch bildet aber nicht '1:1' die Systematik etwa des Familienrechts oder der Sozialen Sicherung mit den sozialrechtlichen Einzelmaterien (etwa Sozialhilferecht) ab.
Curricular wichtige 'Bereiche' werden dargestellt und können der Reihenfolge nach oder auch unter der Regie bestimmter Module durchgearbeitet werden. Dabei ist jeder Bereich didaktisch als unterschiedlich große Lerneinheit konzipiert, die durch Text mit Fallbeispielen, weiterführende Literatur und eingestreuten Wiederholungsfragen flankiert werden, und in der Regel von einem Autor / einer Autorin gelegentlich auch von mehreren vertreten werden

Lerneinheit 1 Überblick zum SGB II und SGB XII ( Prof. Dr. Kruse, München) Lerneinheit 2 Grundsicherung für Arbeitsuchende ( Prof. DR. Kruse, München, Prof. Dr.Vor, Leipzig) Lerneinheit 3 Sozialhilfe nach dem SGB XII (RA Dr. Schwengers, Freiburg, RA Dr, Tänzer, Berlin)

Die Lernbücher dieser Reihe dienen vorwiegend dem Selbststudium, verstehen sich aber auch flankierend zu den Kompaktveranstaltungen.