BPI Service GmbH (Hrsg.)
>> Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) <<
Sonderband
Berlin Nur wenige Wochen nach Verkündung der vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) erlassenen Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung - AM-NutzenV erscheint die
geltende Fassung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) als handlicher Sonderband. Das Buch enthält auf 656 Seiten neben der aktuellen Fassung des Gesetzes eine BPI-Synopse sowie Gesetzesbegründung.
33,50 Euro
BPI Service GmbH |

|
Das Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarkts in der Gesetzlichen Krankenversicherung (Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz – AMNOG) vom 22. Dezember 2010 wurde am 27. Dezember 2010 im Bundesgesetzblatt (BGBl. I S. 2262)
verkündet und ist in weiten Teilen zu Beginn dieses Jahres in Kraft getreten.
Der Sonderband „Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V)“ enthält im Volltext die mit dem AMNOG geänderte, ab dem 01. Januar 2011 geltende Fassung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) sowie die vom Bundesministerium für
Gesundheit (BMG) erlassene „Verordnung über die Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach § 35 a Absatz 1 SGB V für Erstattungsvereinbarungen nach § 130 b SGB V“ (Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung - AM-NutzenV) vom 28.
Dezember 2010, die am 31.12.2010 im Bundesgesetzblatt verkündet wurde und ebenfalls am 01. Januar 2011 in Kraft getreten ist. Ebenfalls wurde der aktuelle Stand des GKV-FinG berücksichtigt.
Die kompakte BPI-Synopse liefert in übersichtlicher Form einen schnellen Vergleich der erfolgten Änderungen mit dem bisher geltenden Gesetzestext. Die Amtliche Begründung laut Kabinettsentwurf und Änderungsanträgen sowie
die Beschlussempfehlung zu den Änderungen erleichtern den Umgang und die Interpretation der neuen Regelungen.
|