Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
V. Garms-Homolová, E. v. Kardorff, K. Theiss, A. Meschnig, Fuchs
Teilhabe und Selbstbestimmung in der Pflege
Konzepte und Methoden
Erscheinungsjahr: 2008
304 Seiten
Bestellnr: M-00108
ISBN: 978-3-940529-08-4
Preis: EUR 29.90
Mabuse-Verlag |

|
Mit dem durch die Sozialgesetzgebung
eingeleiteten Paradigmenwechsel – weg von Fürsorge und Versorgung, hin zu
Aktivierung – werden Forderungen nach Teilhabe und Selbstbestimmung in der
Pflege immer wichtiger. Dieses Buch leistet eine konzeptionelle Klärung von
Teilhabe und Selbstbestimmung in der Pflege. Es zeigt auf, wie diese
Zielsetzungen verwirklicht werden können. Dabei fragen die Autorinnen und
Autoren auch nach den Folgen, die eine Umsetzung von Selbstbestimmung und
Teilhabe mit sich bringt: für die Organisation der Pflegesettings, für die
Betroffenen und ihre Angehörigen.
»Die Darstellung aus verschiedener Sicht ermöglicht dem Leser, auch
kontroverse Fragen in die richtigen Bahnen zu lenken und Antworten bzw. Lösungsansätze
zu finden. Für den interessierten Leser und für die Betroffenen bzw.
Beteiligten hält das Buch Handlungsanreize vor und ist eine nützliche
Informationsquelle sowie eine Anleitung bzw. Anregung für veränderte
Denkporzesse.« (socialnet, 02/2009)
|
|