Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Diese Broschüre gibt Antworten auf die häufig gestellten Fragen:
- Was kann vorbeugend getan werden, um
Demenzerkrankungen zu verhindern (Prävention)?
- Welche medikamentösen und nichtmedikamentösen
Therapien gibt es?
- Kommt Rehabilitation (Wiederherstellung)
auch für Demenzkranke in Frage?
Sie möchte Betroffene und ihre Angehörigen
über die bestehenden Möglichkeiten informieren und sie ermuntern ihre Rechte
wahrzunehmen. Es gibt viele Möglichkeiten etwas für die Gesundheit und das
Wohlbefinden von Demenzkranken und ihren Angehörigen zu tun.
Aus dem Inhalt:
- Was sind Demenzerkrankungen?
- Prävention: Ernährung, Bewegung, geistige
Aktivität
- Medikamentöse und nicht-medikamentöse
Therapien
- Rehabilitation: Voraussetzungen,
Antragstellung, Formen
- Was Angehörige tun können: Aktivierung,
Anregung, Beschäftigung
- Forderungen zur Verbesserung der Situation
|
|