www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Günter Lob / Martinus Richter / Frank Pühlhofer / Johannes Siegrist (Hrsg.)

Prävention von Verletzungen
Risiken erkennen, Strategien entwickeln - eine ärztliche Aufgabe

2008. 244 Seiten, 64 Abb., 32 Tab., kart.
39,95 Euro
ISBN 978-3-7945-2581-2


Schattauer-Verlag

Prävention von Verletzungen

Schwere Verletzungen durch Unfälle und Gewalteinwirkung haben für die Betroffenen ernsthafte, manchmal sogar tödliche Folgen. Die ärztliche Aufgabe beschränkt sich dabei meist auf die medizinische Versorgung. Um aber das Verletzungsrisiko gefährdeter Personen dauerhaft zu minimieren, müssen wirksame und nachhaltige Präventionsstrategien gefördert und etabliert werden - vor allem die Medizin und verwandte Disziplinen als „Kompetenznetzwerk" sind hier gefragt. Dem engagierten interdisziplinären Autorenteam ist es mit diesem Buch gelungen, aktuelle Forschungsergebnisse zu Ursachen, Risiken und Folgen von Verletzungen kompakt darzustellen und sinnvolle Präventionsmöglichkeiten aufzuzeigen. Dabei werden folgende Schwerpunkte herausgestellt: Verletzungen im Straßenverkehr, im häuslichen sowie im Hobby- und Freizeitbereich, in der Arbeitswelt und durch Gewaltanwendung. Das Werk beleuchtet nicht nur die nationale Situation, sondern berücksichtigt auch die internationale Perspektive. Es richtet sich an Ärzte aller Fachbereiche, Soziologen und Psychologen sowie gezielt an Vereine und Institutionen, die sich mit Prävention befassen.