Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Michael Kossens
>> Pflegezeitgesetz <<
Basiskommentar
Preis 19,90 EUR
ISBN: 978-3-7663-3898-3
Bund-Verlag |

|
Das im Sommer 2008 in Kraft getretene
Pflegezeitgesetz soll Beschäftigten die Möglichkeit geben, pflegebedürftige
nahe Angehörige in häuslicher Umgebung zu
pflegen und damit die Vereinbarkeit von Beruf und familiärer Pflege zu
verbessern. Unabhängig von der Vergütung erhält der Arbeitnehmer im
Pflegefall einen neuen
absoluten Kündigungsschutz, wie er in diesem Umfang bisher nur im
Mutterschutzgesetz und im Elternzeitgesetz geregelt ist. Der Arbeitgeber darf
das Arbeitsverhältnis von der Ankündigung bis zur Beendigung der kurzzeitigen
Pflege oder der Pflegezeit nicht kündigen.
Die Kommentierung beantwortet die wichtigen arbeitsrechtlichen und
sozialversicherungsrechtlichen Fragen, die sich in Zusammenhang für
betroffene Beschäftigte stellen:
- Läuft das Gehalt während der Pflegezeit weiter?
- Wer bestimmt den Zeitraum der Pflege-Teilzeit?
- Besteht weiterhin Kranken- und Pflegeversicherung, Renten- und Arbeitslosenversicherung?
- Welche Anträge sind erforderlich?
|
|