Dr. Peter Michell-Auli/Gerlinde Strunk-Richter /Ralf Tebest (KDA)
>> Was leisten Pflegestützpunkte? <<
Konzeption und Umsetzung
Erscheinungsjahr: 2010, 330 Seiten
ISBN 978-3-940054-19-7
19,90 Euro
Kuratorium Deutsche Altershilfe e.V. |

|
Pflegestützpunkte sind ein Ansatz zur Lösung von Qualitäts- und Kostenproblemen sozialer Dienstleistungen. Aber was leisten Pflegestützpunkte und was muss man bei der Etablierung vor Ort
beachten? Konzeption, Performance und Weiterentwicklungsbedarf von Pflegestützpunkte bilden den Aufbau dieser Studie, welche im Rahmen des Modellprojekts „Werkstatt Pflegestützpunkte“ erarbeitet wurde. Sie enthält eine
rechtliche Betrachtung, eine Übersicht über die aktuelle Entwicklung in den Bundesländern und eine Beschreibung der Leistungen sowie deren Qualität, die Pflegestützpunkte direkt für die Rat- und Hilfesuchenden erbringen.
Darüber hinaus werden Dimensionen und die konkrete Umsetzung des Care Managements als indirekte Leistung der Pflegestützpunkte anschaulich dargestellt.
Das Fachbuch eignet sich für alle, die sich mit dem Thema Pflegestützpunkte fachlich fundiert auseinander setzen und auf den aktuellen Stand der Dinge bringen wollen. Es enthält darüber
hinaus viele praktische Anregungen und Hinweise um Pflegestützpunkte vor Ort zu etablieren.
Eine Kurzfassung des Abschlussberichtes "Werkstatt Pflegestützpunkt“ kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
|