Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Aus dem Vorwort
Bei dem vorliegenden Pflegeheim Rating Report 2009 handelt es sich um den
zweiten seit 2007. Hauptziel ist die Verbesserung der Transparenz im deutschen
Pflegemarkt – mit Fokus auf der stationären Pflege. Daraus abgeleitet ergibt
sich der Anspruch, den Entscheidungsträgern auf den verschiedenen Ebenen
(Pflegeheimen und deren Geschäftspartnern, Politik, Krankenversicherungen,
Banken und Investoren) empirisch abgesicherte Erkenntnisse über diesen Markt an
die Hand zu geben. Für die aktuelle Ausgabe hat sich die Datenlage im Vergleich
zu 2007 deutlich verbessert, was zusätzliche Analysen ermöglichte. Einerseits
können wir nun auf die amtlichen Daten aller rund 11 000 Pflegeheime von
Dezember 2007 und aus früheren Jahren zugreifen, sodass neben zahlreichen
Untersuchungen zum Status quo auch Trends dargestellt werden können. Darauf
aufbauend wurden die Projektionen zur Zahl der Pflegefälle verbessert.
Außerdem konnte die Zahl der untersuchten Jahresabschlüsse auf fast 400
gesteigert werden – sie umfassen insgesamt 1052 Pflegeheime. Damit lassen sich
insbesondere Auswirkungen eines Mindestlohns analysieren. Schließlich war es
uns erstmals möglich, Daten eines MDK auszuwerten und mit den
Vergütungssätzen der Pflegeheime ins Verhältnis zu setzen, um daraus einen
Zusammenhang zwischen Qualität und Preisniveau abzuleiten.
|
|