www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Katja Diegmann-Hornig / Heike Jurgschat-Geer / Matthias Beine / Gudrun Neufeld
Pflegebegutachtung
Lehrbuch für Sachverständige und Gutachter in der Pflege
2009. 227 S., 27 zweifarb. Abb., 30 Tab., Kt
ISBN: 978-3-456-84000-0
EURO 39.95 / CHF 68.00

Verlag Hans Huber

Pflegebegutachtung

Das erste umfassende und praxisorientierte Lehrbuch für Sachverständige in der Pflege, um Pflegebedürftigkeit und Pflegeleistungen kompetent beurteilen zu können
Pflegebegutachtung - Pflegebedürftigkeit und Pflegeleistungen kompetent beurteilen

Im Rahmen der Professionalisierung der Pflege und durch Einführung der Pflegeversicherung hat sich die Rolle des Sachverständigen für Pflegebegutachtungen entwickelt. Für diese Gruppe fehlte bislang ein umfassendes Lehrbuch. Diese Lücke schließt das erfahrene AutorInnenteam. Ihr Lehrbuch:

  • bietet pflegefachliche Grundlagen über Pflegemodelle, -prozess und Assessmentinstrumente
  • beschreibt organisatorische Grundlagen des Sozialstaats, Entwicklungen im Gesundheitswesen, Organisationsstrukturen und Leistungsanbieter, Betriebswirtschaft und die Besteuerung selbstständiger und/oder nebenberuflicher Tätigkeit
  • klärt die Rechtsstellung des gerichtlich bestellten Sachverständigen, Vertrags- und Haftungsrecht des Privatgutachters, sowie Grundlagen des Straf- und Sozialversicherungsrechts
  • beschreibt Grundlagen der Tätigkeit als Pflegesachverständiger mit den Aufgaben des gerichtlichen Sachverständigen, seinen Rechten, Pflichten, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten
  • bietet Wissen und Fertigkeiten zur Beurteilung von Pflegebedürftigkeit und Pflegeleistungen, Grundlagen nach SGB XI und Vorgaben der Pflegekassen sowie Kenntnisse der Dokumentenanalyse
  • erläutert, wie ein Auftrag übernommen und ein Gutachten angefertigt, abgefasst und abgerechnet wird
  • bietet konkrete Formulargutachten und -vorlagen.
    Erstmals ein umfassendes und praxisorientiertes Lehrbuch für Sachverständige in der Pflege, um Pflegebedürftigkeit und Pflegeleistungen kompetent beurteilen zu können.