Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Karin Radke
Praxisbegleitung in der Pflegeausbildung
Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung
kartoniert, 190 Seiten
ISBN 978-3-17-020488-1
27,00 Euro
Kohlhammer
Verlag |

|
Produktbeschreibung:
Krankenpflegeschulen stehen aktuell vor der Herausforderung, die Aufgabe der Praxisbegleitung
konzeptuell umzusetzen. Dies führt vielerorts zu einem immensen
Innovationsdruck, der der Praxisbegleitung oft ein Schattendasein im schulischen
Leben zuweist. Das Buch identifiziert konkrete Aufgabenfelder der Pflegeschulen
im Kontext von Praxisbegleitung. Hierzu werden Fragen pflegerischer
Kompetenzentwicklung, berufspädagogischer Bildungsprozesse sowie Chancen
gelingender Lernortkooperation kritisch diskutiert. Daraus folgen
realitätsgerechte Anregungen für Schulentwicklungsprozesse. Theoretische Ansätze
werden mit konkreten Umsetzungserfahrungen aus der pädagogischen Praxis
verknüpft und Aspekte notwendiger Lehrerqualifikation integriert.
Über die Autorin / den Autor / die Autoren Karin
Radke, Juristin (univ.), Dipl.-Pflegepädagogin (FH), Krankenschwester,
langjährige Lehrerfahrung, ist als Schulleitung an der Berufsfachschule für
Krankenpflege der Schwesternschaft Nürnberg vom BRK e.V. tätig.
|