Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (Hrsg.)
>> Pflege und Unterstützung im Wohnumfeld <<
Innovationen für Menschen mit Pflegebedürftigkeit und Behinderung
2009, 168 Seiten
ISBN 978-3-89993-234-8
€ 24,90
Schluetersche |

|
Deutschland altert und die Fragen werden dringender:
- Wie können Menschen mit Pflegebedürftigkeit
und Behinderung so lange wie möglich in ihrem Zuhause bleiben?
- Wie können Netzwerke zur Unterstützung
entwickelt, gefördert und vernetzt werden?
- Welche Innovationen, Konzepte und
Praxisbeispiele gibt es dazu eigentlich?
- Was bedeutet das alles eigentlich für die
Akteure wie ambulante Pflegedienste, Altenheime, Krankenhäuser,
niederschwellige Dienste und vor allem die Kommunen?
Dies sind Fragen, die sich jedes Bundesland, jede
Kommune, stellt. In Rheinland-Pfalz hat man nicht nur die Frage gestellt,
sondern um Antworten gebeten: In einer umfangreichen Studie unter Federführung
des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung e.V. (dip) wurde die
Situation in Rheinland-Pfalz und viel versprechende Ansätze untersucht.
Und siehe da: Es fanden sich Ideen, Konzepte und Planungen, die für ganz
Deutschland bedeutsam sind. All dies wird hier vorgestellt und wird so zur
idealen Handlungsanleitung.
|
|