Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
John Davy / Susan Ellis
>> Palliativ pflegen <<
Sterbende verstehen, beraten und begleiten
Sterbende Menschen und ihre Familien einfühlend zu stärken, zu begleiten und zu beraten, ist Thema dieses Handbuchs zur
Beratungspraxis in der Palliativpflege
3., aktual. Aufl. 2010. 154 S., 4 Abb., Kt
ISBN: 978-3-456-84908-9
EURO 28.95
Verlag Hans Huber |

|
Sterbende Menschen und ihre Familien mit Empathie zu stärken, zu begleiten und zu beraten, ist Thema dieses erfolgreichen und aktualisierten Buches zur Palliativpflege. Es zeigt, wie lohnend es sein kann, sich emotionalen Belastungen zu stellen und pflegerisch zu handeln.
- Es hilft mit vielen Fallbeispielen, Probleme kompetent und praxisorientiert darzustellen und zu lösen
- Es vermittelt die notwendige Haltung und Fähigkeiten, um Sterbende und ihre Angehörigen kompetent zu beraten und zu begleiten
- Die Übersetzung wurde sorgfältig überarbeitet und adaptiert von einem Pflegeexperten für Palliativpflege
- Der Text der dritten Auflage wurde aktualisiert und im Anhang bezüglich Adress- und Literaturverzeichnis ergänzt
- Die wichtigsten Aussagen werden für eilige Leser jeweils am Kapitelende zusammengefasst
- Es stärkt psychosoziale Kompetenzen von Pflegenden im Umgang mit sterbenden Menschen
- Es bietet zentrale Lerninhalte für die neuen Weiterbildungen in "Palliative Care"
- Es konzentriert sich auf die psychosoziale Beratung von sterbenden Menschen und ihren Angehörigen anstelle eines rein körperorientierten Symptommanagements
Aus dem Inhalt:
- Eintreten in die Welt der Palliativpflege
- Patienten stärken, Ziele finden, Ressourcen ausschöpfen
- Mit Verlusten leben lernen
- Symptommanagement
- Ärger, Wut und Zorn
- Palliative Pflege von Kindern
- Sterben und Tod
- Unterstützung von Trauernden
- Caring: Privileg und Preis
- Beratungsfähigkeiten entwickeln
- Begleiten, Beistehen und Stärken - Sterbende Menschen und ihre Angehörige kompetent beraten
|
|