Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Peter J. Whitehouse /
Daniel George
Mythos Alzheimer
Was Sie schon immer über Alzheimer wissen wollten, Ihnen aber nicht
gesagt wurde
Aus dem Amerikanischen von
Gabriele Kreutzner. Deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Christian
Müller-Hergl und Christoph Gerhard.
2009. 344 S., 12 Abb., Kt
ISBN: 978-3-456-84690-3
EURO 29.95 / CHF 49.90
Verlag
Hans Huber |

|
«Mythos Alzheimer» verändert
die stigmatisierenden Vorstellungen über eine der gefürchtetsten Erkrankungen
unserer Zeit: Alzheimer-Demenz.
Dr. Peter J. Whitehouse ist einer der weltweit
führenden Alzheimer-Experten. In seinem provokativen Buch stellt er die gängigen
Vorstellungen über Gedächtnisverlust, kognitive Beeinträchtigungen und die
Behandlung der Alzheimer-Demenz in Frage und vermittelt neue Vorstellungen darüber,
wie unser Gehirn altert.
Gestützt auf aktuelle Forschungen bietet «Mythos Alzheimer» zahlreiche
Informationen und konkrete Hinweise, die wegführen vom stigmatisierenden Effekt
der Diagnose «Alzheimer», und zeigt, wie man am besten mit Gedächtnisverlusten
umgeht, in Weisheit altert und seine Lebensqualität erhält oder gar
verbessert. Die Leser erfahren einfache kognitive, ernährungs- und
bewegungsbezogene Strategien, wie sie sich geistig fit und vital halten können.
Den Menschen, die mit Alzheimer diagnostiziert wurden, und ihren Angehörigen,
hilft das Buch zu verstehen, dass die Informationen, die sie über ihre
Erkrankung erhalten haben, womöglich unvollständig oder falsch sein könnten.
Es zeigt, warum die Therapie, die sie erhalten, möglicherweise unangemessen ist
und wie sie die Hilfe erhalten können, die sie benötigen.
|