Siegfried Huhn
>> Praxisheft Kontrakturprophylaxe <<
Aktueller Wissensstand pflegerischer Interventionen
ISBN 978-3-00-036527-0
EUR 12,00
DBfK |

|
Die am häufigsten beschriebenen Methoden der Kontrakturprophylaxe sind nicht forschungs- oder praxisevident. Es liegen im Gegenteil überzeugende Studien vor, die deren angebliche
Wirkung widerlegen. Das Praxisheft Kontrakturprophylaxe vermittelt das aktuell zugängliche Wissen.
Die verschiedenen Kapitel sind in sich geschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Am Schluss werden Fragen beantwortet, die sich aus der Diskussion der
letzten Monate ergeben haben und so von Kolleginnen und Kollegen gestellt worden sind. Dem eiligen Leser können sie als erste Information empfohlen werden.
Dies ist innerhalb von zwei Jahren die vierte Veröffentlichung in der Reihe ‚Praxisheft’. Vorangegangen sind die Themenbereiche Ernährungsmanagement, Pflegevisite und
Medikamentenmanagement.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen prophylaktischen Handelns in der Pflege
- Kontrakturprophylaxe - Pflegewissen kritisch hinterfragt
- Entstehung, Diagnostik und klinische Bedeutung von Kontrakturen
- Erfassen des Kontrakturrisikos
- Mobilitätsförderung und Kontrakturprophylaxe
- Weitere Interventionen der Kontrakturprophylaxe
- Organisationsverantwortung
- Häufig gestellte Fragen
|