Sophie Rosentreter
>> „Komm her, wo soll ich hin?“ <<
Warum alte und demenzkranke Menschen in die Mitte unserer Gesellschaft gehören
1. Auflage 250 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN 978-3-86489-004-8
19,99 Euro
Westend Verlag |

|
„Es kommt nicht darauf an, was man im Leben erreicht, sondern wen.“
Demenz ist eine Volkskrankheit. Schon heute leiden 1,3 Millionen Menschen in Deutschland darunter. Dennoch wird diese Krankheit noch immer tabuisiert, nicht zuletzt deshalb, weil es bislang
keine Heilmittel gibt. Sophie Rosentreter fordert Aufklärung und ein Umdenken: Wir müssen lernen, dass Demenz ein normaler Teil des Alterns ist, und die betroffenen Menschen zurück in die Mitte unserer Gesellschaft holen.
Sophie Rosentreter hat jahrelang ihre demenzkranke Großmutter gepflegt und noch zahllose glückliche Momente mit ihr erlebt. Sie hat aber auch gemerkt, dass das Thema Demenz hierzulande
immer noch ein Tabu ist – trotz 1,3 Millionen Demenzkranken. 2030 werden es wegen der steigenden Lebenserwartung wohl doppelt so viele sein. Dazu kommen zwei bis drei Millionen Menschen, die die schwere Last der Betreuung
tragen und damit häufig überfordert sind. Sophie Rosentreter fordert dringend ein Umdenken. Statt Demenzkranke und pflegende Angehörige mit ihrem Leid allein zu lassen, müssen wir uns dieser Krankheit stellen: Die Angehörigen
und beruflich Pflegende müssen unterstützt werden, die Erkrankten benötigen bestmögliche Betreuung und Pflege – denn auch für schwer Demenzkranke ist Lebensqualität möglich.
|