Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
RA Bernd Wiegand, Prof.
Dr. Eberhard Jung, Volker Heuzeroth
Die Integrierte Versorgung in der
Gesetzlichen Krankenversicherung
Ein Leitfaden Mit
einem Geleitwort der Deutschen Gesellschaft für Integrierte Versorgung
e.V. (DGIV)
ISBN 978-3-503-11232-6
305 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniert
Euro 39,80
Erich
Schmidt Verlag
|

|
Mehr
Vertragsfreiheit und Wettbewerb in der GKV!
Mit der Einführung der integrierten Versorgung (§§
140a-d SGB V) hat der Gesetzgeber die Voraussetzungen für mehr Vertragsfreiheit
und Wettbewerb in der Gesetzlichen Krankenversicherung geschaffen. Damit ist nun
der Weg frei - für eine patientenorientierte, sektorenübergreifende
Versorgung, ein erheblich besseres Versorgungssystem und zur Reduzierung der
Kosten in der Gesundheitsversorgung.
Aber die Verantwortlichen sehen sich auch mit vielen neuen Fragen
konfrontiert:
- Welche Vorteile bietet das System der
Integrierten Versorgung (IV)?
- Wie wirkt sich das das GKV-WSG auf die IV
aus?
- Wann ist eine Versorgungsform
leistungssektorenübergreifend?
- Welche Kombinationen mit
Disease-Management-Programmen sind möglich?
- Wie sind ambulante und stationäre
Versorgung bei der IV miteinander verzahnt?
- Können sich auch Apotheker an einer IV
beteiligen?
- Welche Rolle spielt das ärztliche
Berufsrecht in der IV?
Antworten finden Sie in diesem neuen
Leitfaden! Er bietet Ihnen alles, was Sie zur rechtssicheren Gestaltung
von Verträgen über Integrierte Versorgungsformen benötigen:
- ausführliche Erläuterungen zu Entwicklung,
Gestaltung, Umsetzung und Bewertung von Integrationsverträgen
- detaillierte Kommentierungen der §§ 140a-d
SGB V
- Hilfe bei der Gestaltung von IV-Verträgen
- die aktuelle relevante Rechtsprechung
- qualitätsgeprüfte Original-Musterverträge
mit zahlreichen Anlagen. Mit dem Wissen in diesem Buch setzen Sie
IV-Verträge rechtssicher um!
Das Autorenteam steht für die hohe fachliche Qualität dieses
Buchs
|