www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Michael Billmann, Benjamin Schmidt, Bernd Seeberger

In Würde altern
Konzeptionelle Überlegungen für die Altenhilfe

Erscheinungsjahr: 2009, 279 Seiten
Bestellnr: M-00143
ISBN: 978-3-940529-43-5

Preis: EUR 29.00

Mabuse-Verlag

In Würde altern

Eine angemessene, würde- und respektvolle Versorgung von älteren Menschen beinhaltet mehr als Essen, Körperpflege und Behandlung von Krankheiten: Beziehungen sollten das Bild von Pflege- und Betreuungssituationen prägen. In Zeiten erhöhten Kostendrucks jedoch drohen solche Aspekte der Altenhilfe verloren zu gehen. Die vorliegende Studie geht der Frage nach, ob ältere Menschen in unserer Gesellschaft überhaupt noch in Würde altern können. Dazu wurden zuhause lebende Ältere und solche, die in einer Pflegeeinrichtung wohnen, nach Ihren Würdevorstellungen befragt, ebenso Führungskräfte in Altenhilfeeinrichtungen und Fachleute.
Die Autoren zeigen auf, dass Politik und Gesellschaft die Beziehungen zwischen den Generationen neu gestalten müssen, wenn ein Altern in Würde möglich bleiben soll.
Billmann, Michael (Jahrgang 1978), examinierter Krankenpfleger, Studium Pflegemanagement (2004-2008) Abschluss: Diplom-Pflegewirt, Zusatzqualifikation als Coach und Kommunikationstrainer, Qualitätsmanagementbeauftragter, unabhängiger Pflegesachverständiger/-begutachter. Promoviert derzeit an der Universität Hall in Tirol.
Schmidt, Benjamin (Jahrgang 1975), examinierter Krankenpfleger, Studium Pflegemanagement (2004-2008) Abschluss: Diplom-Pflegewirt, Zusatzqualifikation als Coach und Kommunikationstrainer, Qualitätsmanagementbeauftragter, unabhängiger Pflegesachverständiger/-begutachter. Promoviert derzeit an der Universität Hall in Tirol. Verantwortet das Netzwerk www.g-pl.de.
Seeberger, Bernd (Jahrgang 1953), Prof. Dr., Diplom-Sozialpädagoge, Diplom-Gerontologe, Bisher: Evangelische Fachhochschule Nürnberg. Leiter des Instituts für Gerontologie und demografische Entwicklung an der UMIT-Universität Hall in Tirol.