Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Rebscher, Herbert
>> DAK Gesundheitsreport 2012 <<
Analyse der Arbeitsunfähigkeitsdaten. Schwerpunkt: Job, Gene, Lebensstil – Risiko für's Herz?
XII, 180 Seiten, Softcover, März 2012
19,95 Euro
medhochzwei |

|
Seit mehr als 10 Jahren dokumentiert die DAK, wie sich der Krankenstand in Deutschland entwickelt. Insbesondere Branchen wie das „Gesundheitswesen“ und die insgesamt wachsenden
Dienstleistungsberufe stehen im Fokus. Wie gehen die Arbeitnehmer mit den steigenden Anforderungen im Arbeitsleben um? Welche Auswirkungen haben diese auf die Gesundheit? Diese Fragen greift die DAK in ihrem jährlichen
Gesundheitsreport immer wieder unter wechselnden Perspektiven auf.
Schwerpunkt in 2012 ist das Thema: „Job, Gene, Lebensstil – Risiko für’s Herz?“ Welche Bedeutung haben die bekannten „klassischen“ Risikofaktoren für einen Herzinfarkt? Greifen sie zu kurz? Welche Rolle spielen psychosoziale
Risiken in der Arbeitswelt wie beispielsweise Konflikte, Mobbing oder Gratifikationskrisen? Wie schätzen die Erwerbstätigen selbst ihr Risiko im Rahmen der modernen Arbeitswelt ein?
Der Report ist ein wichtiger Beitrag in der Debatte für eine gesunde Arbeitswelt. Er stößt bei Experten, Betrieben, Politikern, Gewerkschaften und Arbeitgebern auf großes Interesse und wird von der DAK in Zusammenarbeit
mit dem IGES Institut aus Berlin erstellt.
|
|