![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
Zwölf Naturaufnahmen, verknüpft mit Bitten, wie sie von Demenzkranken an die Menschen in ihrer Nähe gerichtet werden könnten, stellt die Deutsche Alzheimer Gesellschaft in ihrem Fotokalender 2009 vor. Die Bitten lauten zum Beispiel: „Bitte lass mich Respekt erfahren“, „Bitte lass mich deine Nähe spüren“ oder „Bitte lass mir Zeit.“ Die Bilder für den Kalender sind im Rahmen des Projekts „Natürliche Begegnungen“ im Park des Itzel-Sanatoriums für demenziell erkrankte Menschen, einer behütenden Einrichtung der Augustinum-Gruppe in Bonn-Oberkassel entstanden. Parallel wurden mögliche Bitten von Menschen mit Demenz formuliert und mit den Fotografien verknüpft. Die Fotoserie hat der Fotograf, Dominik Schmitz, der ein Freiwilliges Soziales Jahr im Itzel-Sanatorium absolvierte, beim Wettbewerb „Alzheimer & You – Zeig Dein Engagement“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft eingereicht und ist dafür im September 2008 ausgezeichnet worden. Der Jugendwettbewerb „Alzheimer & You“ wurde 2007 von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgelobt. Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren sollten damit zur Auseinandersetzung mit dem Krankheitsbild Demenz angeregt und für eine aktive Unterstützung der älteren Generation gewonnen werden. Schirmherrin war Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen. Mehr als 600 Jugendliche nahmen die Herausforderung des Wettbewerbs an und reichten 110 kreative Beiträge wie Fotoarbeiten, selbst komponierte Lieder, Texte oder Videobeiträge ein. Näheres zum Jugendwettbewerb unter www.alzheimerandyou.de. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft und ihre Mitgliedsgesellschaften sind gemeinnützige Vereine, die sich für Demenzkranke und ihre Angehörigen einsetzen. |