www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz e.V.

Leben mit dem Vergessen
Die Familienkrankheit Demenz

DVD – Dokumentation zum Thema Vergessen



Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz e.V.

Demenz

Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesfamilienministeriums, des Familienministeriums RLP und der LZG

Das Leben mit dem Vergessen beginnt oft schleichend, langsam, bis sich die Zeichen mehren und eine ärztliche Diagnose gestellt werden kann – Demenz.
Mehr als eine Million Menschen leiden in Deutschland an einer Demenz. Rund 70 Prozent von ihnen werden zu Hause von ihren Angehörigen betreut und versorgt. Demenz: Eine Krankheit, die in ihrem fortschreitenden Verlauf den Menschen in seiner gesamten Persönlichkeit und auch seine Familie ergreift. Insbesondere pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz haben ein großes Bedürfnis an Beratung und Hilfsangeboten. Zugleich ist Demenz noch immer ein Tabuthema. Familien von Betroffenen schämen sich zuzugeben, dass ihre Angehörigen an der Krankheit leiden. Hilfe- und Entlastungsmöglichkeiten werden deshalb oft nicht genutzt.
Die DVD „Leben mit dem Vergessen – die Familienkrankheit Demenz“ bietet hier konkrete Unterstützung an. Die Dokumentation stellt am Beispiel von drei Familien unterschied-liche Stadien der Krankheit vor. Sie zeigt praxisnahe und Mut machende Möglichkeiten auf, wie der pflegerische Alltag besser zu bewältigen ist und ermöglicht einen realitätsbezogenen und umfassenden Einblick in das Leben mit Demenz. Sie stellt Symptome und Diagnosemöglichkeiten der Krankheit vor und trägt dazu bei, Tabus im Umgang mit der Krankheit abzubauen.
Die DVD- Dokumentation ist in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz entstanden und ergänzt das bestehende Unterstützungsangebot auf Bundes- wie auf Länderebene. Ziel ist es auch, in allen Generationen mehr Verständnis für an Demenz Erkrankte zu schaffen und die Solidarität mit ihren Angehörigen zu stärken. Dabei ist die Unterstützung der Medien unerlässlich.

„Leben mit dem Vergessen“ richtet sich sowohl an betroffene Familien als auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger und ist über die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz zum Preis von 12,50 € zu bestellen.