Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Beate Swoboda/Christoph Lauterbach
Dokumentieren und Planen lernen
2009, 172 Seiten, Spiralbindung
24,- /sFr 41,30
ISBN 978-3-86630-070-5,
Best.-Nr.466
Vincentz-Verlag |

|
Dokumentieren und Planen lernen
Pflegedokumentation ist ein Muss. Doch Art Und Umfang der Dokumentation sind häufig von
Unsicherheiten geprägt. Sind rechtliche Vorgaben erfüllt? Ist zuviel dokumentiert? Oder doch zu wenig?
Was ist aus pflegefachlicher Sicht notwendig?
Das Fachbuch „Dokumentieren und Planen
lernen“ vom Autorenduo Beate Swoboda und Christoph Lauterbach
unterstützt alle, die das Dokumentieren und Planen lernen oder vertiefen
wollen. Das Lern- und Arbeitsbuch stellt ein selbsterklärendes
Dokumentationssystem nach den Dimensionen des Lebens (DiL) vor. Nach dem
Lernansatz "learning by doing" konzipiert, führt es Schritt für
Schritt durch ein Dokumentationssystem. Zentrale Begriffe sind ,
alltagsnah erläutert. Jedes Formular ist mit Funktion, Anwendung und
Besonderheit vorgestellt. Was muss ich wissen? Was muss ich können? Was muss
ich reflektieren? Diese Grundfragen leiten den Leser. Viele Beispiele runden das
Praxishandbuch ab, erleichtern es, aus der Pflegedokumentation die Visitenkarte
der Einrichtung zu machen.
|