![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
Haben Sie für den Notfall richtig vorgesorgt? Wenn Sie jetzt gerade ein schlechtes Gewissen haben, dann packen Sie die Gelegenheit beim Schopfe. Dieses Buch wird Ihnen dabei helfen, die für Sie richtige Patientenverfügung zu schreiben:
Die Patientenverfügung "(...) Vorliegender
knapp gehaltener, preiswerter Ratgeber im handlichen Format
aus der neuen Reihe „Beck kompakt" erläutert daher
die Fragestellungen: Was ist eine Patientenverfügung ?, Wie
formuliere ich richtig ? und: Findet meine Patientenverfügung
auch wirklich Beachtung ? Der Titel eignet sich als
kompakt-vollständiger Leitfaden für alle, die sich für
das Thema Patientenverfügung interessieren und sollte zudem
einer der preiswertesten Titel zum Thema sein." "Eigentlich möchten
die meisten Menschen mit diesem Thema nichts zu tun haben.
Oder zumindest erst so spät wie irgend möglich. Das ist
menschlich verständlich -aber grundfalsch. Denn „Vorsorge
für Unfall. Krankheit und Alter" sollte jeder so
schnell wie möglich treffen, sagte Bayerns Justizministerin
Beate Merk gestern bei der Präsentation der aktualisierten
Broschüre gleichen Titels. Wer bestimmt über meine I
medizinische Behandlung, wenn ich selbst mich nicht mehr
dazu äußern kann? Wie kann ich rechtzeitig Vorsorge
treffen, dass mein Wille am Lebensende beachtet wird? Wie
vermeide ich ein gerichtliches Betreuungsverfahren? Wie kann
ich erreichen, dass im Ernstfall eine Person meines
Vertrauens als Betreuer bestellt wird? Die Antworten auf
diese und viele weitere Fragen rund um die Themen Vollmacht,
Betreuungsverfügung und Patientenverfügung gibt in dem vom
Bayerischen Justizministerium herausgegebenen 56 Seiten-Heft
ein bunt gemischtes Experten-Team aus Medizin, Pflege,
Theologie und Recht." |