www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Carol Bowlby Sifton

Das Demenz-Buch
Ein «Wegbegleiter» für Angehörige, Pflegende und Aktivierungstherapeuten

Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Brock. Dt. Ausgabe hrsg. von Detlef Rüsing.
2008. 539 S., 5 Abb., Kt
ISBN: 978-3-456-84416-9
EURO 29.95 

Verlag Hans Huber

Demenz

«Das Demenz-Buch» - ein verlässlicher Pflege- und Angehörigen-Ratgeber und ein Kompass für den schwierigen Lebensweg und -abschnitt mit demenzerkrankten Menschen.
«Die Autorin hört genau hin, tritt den Betroffenen mit großer Achtung gegenüber und lässt sie selbst immer wieder zu Wort kommen. ... Mich haben die vielen authentischen Erfahrungsberichte und Zitate, das fundierte Wissen und die wertschätzende Haltung beeindruckt.» (Helga Schneider-Schelte in pflegen: Demenz)
«Zuerst dachte ich: schon wieder ein Buch über Demenz. Noch dazu so ein dickes! Doch dann fing ich an zu blättern und zu lesen – und ich hatte Freude daran, immer weiter zu lesen. Carol Bowlby Sifton kennt den Alltag von Menschen mit Demenz und ... hört genau hin, tritt den Betroffenen mit großer Achtung gegenüber und lässt sie selbst immer wieder zu Wort kommen. ... Besonders beeindruckt haben mich die vielen authentischen Erfahrungsberichte und Zitate, das fundierte Wissen und die wertschätzende Haltung – diese machen dieses Buch zu einem besonderen.» (Mitteilungen der Alzheimer-Gesellschaft Berlin)
«Das Buch ist ein sehr gutes Nachschlagewerk und ein Wegbegleiter für diejenigen, die aktiv mit dieser Erkrankung umgehen und ihr begegnen wollen, denn es vermittelt Basics im Verstehen, in einer wertschätzenden Grundeinstellung und im Handeln.» (Psych Pflege)
«Es ist ein Ratgeber, der keine feste Regeln vorgibt, jedoch Richtlinien bietet, welche aus allgemein gültigen Erfahrungen gebündelt wurden und einer individuellen Betreuungstätigkeit den Weg weisen.» (Pflege)

Einen Menschen mit einer Demenz zu betreuen, ist eine der belastendsten Aufgaben, denen Sie sich als pflegende Angehörige und Pflegende stellen können. Sie wissen bereits aus erster Hand, wie wahr diese Aussage ist. Das Demenz-Buch ist der beste Ratgeber, um Sie bei dieser Aufgabe zu unterstützen.
Die Alzheimer-Spezialistin Carol Bowlby Sifton, Herausgeberin der angesehenen Fachzeitschrift «Alzheimer's Care Today», deren Schwiegermutter selbst an Alzheimer erkrankte, weiß genau, welche Informationen Sie benötigen, einschließlich:

  • wie eine Demenz-Erkrankung Ihren Angehörigen betreffen kann
  • wie Sie am hilfreichsten mit einem Betroffenen sprechen können
  • wie Sie Aktivitäten des täglichen Lebens bewältigen können
  • warum herausfordernde Verhaltensweisen auftreten und wie Sie darauf reagieren können
  • wie Sie die Umgebung alltagsunterstützend gestalten können
  • wie Sie auf verbliebenen Fähigkeiten aufbauen können
  • wann und wie Sie um Hilfe bitten müssen
  • welche Pläne Sie für die Zukunft machen können.

    «Das Demenz-Buch» - ein verlässlicher Pflege- und Angehörigen-Ratgeber. Ein Kompass für den schwierigen Lebensweg mit demenzerkrankten Menschen.