www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Ingrid Kollak (Hrsg.):

Burnout und Stress – Anerkannte Verfahren zur Selbstpflege in Gesundheitsfachberufen

2008, XII, 141 S. 124 Abb., Softcover

ISBN: 978-3-540-75600-2, 19,95 Euro

Springer

Burnout und Stress

Über dieses Buch
  • Alle anerkannten Verfahren zum Stressabbau – speziell für Pflegende
  • Alle vorgestellten Entspannungsmethoden werden von der Krankenkasse finanziell unterstützt
  • Wichtige Tipps zur Praxis der Selbstpflege
  • Mit Lerntagebuch

Stress lass nach! Sie fühlen sich nur noch gestresst? Ihnen laufen nachts die Patienten „über die Bettdecke"? Sie sprechen nur noch voller Sarkasmus über Ihre Patienten? Weder die Arbeit noch die Freizeit können Sie erfüllen? 30% aller Pflegekräfte leiden an Burnout – sind ausgebrannt. Mal entspannen und abschalten täten gut – doch wie? Kenner ihres Faches stellen Ihnen speziell für die besonderen Belastungen in Pflegeberufen die fünf anerkannten und von der Krankenkasse geförderten Entspannungsübungen vor: Yoga, Qi Gong, Tai Chi, Progressive Muskelrelaxation und Autogenes Trainig. Zahlreiche Fotos zeigen Ihnen, wie Sie die Übungen auch zu Hause – ohne Stress - nachmachen können. Außerdem: Wie finden Sie einen guten Trainer? Was benötigen Sie für die Erstausstattung? Welcher Stress- und welcher Entspannungstyp sind Sie? Weitere Tipps und Tricks für die Selbstpflege. Alle vorgestellten Entspannungsmethoden werden von der Krankenkasse finanziell unterstützt!

Geschrieben für:
Angehörige der Gesundheitsfachberufe, die in ihrem Beruf körperlich und seelisch stark belastet sind