www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Margot Unbescheid

>> Alzheimer <<
Das Erste-Hilfe-Buch




Paperback, Klappenbroschur, 159 Seiten
ISBN 978-3-579-06884-8
14,95 Euro

Randomhouse

Alzheimer

Was tun, wenn das gewohnte Leben ein Ende hat?

  • Leben mit Menschen, die die Wirklichkeit verloren haben
  • Ein Erfahrungsbericht mit konkreten Ratschlägen
  • Ein Buch, in dem endlich über die Realität im Alltag von Alzheimer-Betroffenen geredet wird

Wenn die Nachricht von der Alzheimer-Erkrankung eines Familienmitgliedes in den Alltag einbricht, müssen sich die Angehörigen wappnen. Denn das gewohnte Leben hat in diesem Moment ein Ende.
Margot Unbescheid weiß, wovon sie spricht: In ihrem »anderen Leben« ist sie damit beschäftigt, ein Elternteil davon abzuhalten, die Sessel im Wohnzimmer oder das Wäschefach im Schrank als Toilette zu benutzen.
In ihrem Buch will sie nicht die endlosen Schrecken langjähriger Leidensgeschichten abarbeiten – aber auch nichts beschönigen. Sie bietet eine erste Hilfe für alle, die die niederschmetternde Diagnose erhalten haben und sich fragen, wie es nun weitergehen soll.
Wie muss der Alltag umstrukturiert werden? Wie organisiere ich Unterstützung? Wie spreche ich mit Außenstehenden darüber? Wie lange schaffe ich es alleine?