www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Andrea Thiekötter, Heinrich Recken, Manuela Schoska, Eva-Marie Ulmer (Hrsg.)

Alltag in der Pflege – Wie machten sich Pflegende bemerkbar?
Beiträge des 8. Internationalen Kongresses zur Geschichte der Pflege 2008


ISBN: 978-3-940529-52-7
EUR 29.90


Mabuse Verlag

Alltag in der Pflege

Die Beiträge dieses Buchs präsentieren den neusten Stand der pflegehistorischen Forschung zum beruflichen Alltag in der Pflege:
Welchen Umständen waren Pflegende jeweils unterworfen und inwiefern konnten sie selbst das Berufsbild prägen?
Die Arbeitszeitdiskussion zu Beginn der Weimarer Republik, die Gewalt im Pflegealltag einer Baseler Psychiatrie, die pflegerische Verantwortung im Nationalsozialismus oder die Gemeindepflege Ost und West - anhand vieler Beispiele erhalten die Leser einen lebendigen Eindruck von der Alltagswelt der Pflegenden im Wandel der Zeiten.

Andrea Thiekötter, geb. 1967, FH-Prof. Dr. phil., ist Hochschullehrerin für Pflegewissenschaft an der FH Kärnten, Österreich, und Sprecherin der Sektion Historische Pflegeforschung der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft.