Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Norbert Seidl
>> Aggressives Verhalten in Altenpflegeheimen <<
Eine Untersuchung von Erscheinungsformen, Einflussfaktoren und Versorgungserfordernissen bei kognitiv beeinträchtigten Menschen in der stationären Versorgung
Einbandart: Kartoniert /Broschiert, 225 Seiten
ISBN 9783940529831
24,90 Euro
Mabuse Verlag |

|
Im Mittelpunkt der hier durchgeführten empirischen Analyse stehen Bewohner von gerontopsychiatrischen Wohnbereichen deutscher Altenpflegeheime. Die vorliegende Untersuchung orientiert sich an der
Frustrations-Aggressions Theorie, die es ermöglicht, aggressives Verhalten auch bei kognitiv beeinträchtigten Menschen zu erklären und entsprechende Einflussfaktoren abzuleiten.
Es wird der Frage nachgegangen, wie häufig verbal und oder physisch aggressives Verhalten bei kognitiv beeinträchtigten Bewohnern von Altenpflegeheimen auftritt und welche verhaltenswirksamen Ursachen sich für dieses Verhalten
identifizieren lassen. Die Ergebnisse der Arbeit leisten einen theoretisch abgesicherten Beitrag zur Diskussion über Entstehungsfaktoren aggressiven Verhaltens und erweitern das gesundheits- sowie pflegewissenschaftliche Wissen.
|
|