Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Heinz-Josef Eichhorn
Abmahnung – was tun?
Der Ratgeber für Arbeitnehmer und ihre Interessenvertretung
172 Seiten, kartoniert, 4. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7663-3931-7
14,90 EUR
Bund Verlag
|

|
Ob als Vorstufe zu einer möglichen Kündigung oder als Mittel zur Disziplinierung - in Zeiten hoher
Arbeitslosigkeit sind Abmahnungen sehr bedrohlich.
Arbeitnehmer und ihre Interessenvertretungen sollten daher über Bedeutung und Folgen einer Abmahnung gut informiert sein.
Der bewährte Ratgeber klärt in seiner neuesten Auflage u. a.:
* Welches Verhalten kann der Arbeitgeber abmahnen?
* Wie muss eine wirksame Abmahnung formuliert sein?
* Wann ist eine Abmahnung vor Ausspruch einer Kündigung erforderlich?
* Welche formellen Kriterien müssen eingehalten werden?
* Wie kann sich der Arbeitnehmer bzw. der Betriebsrat gegen eine Abmahnung wehren?
* Wann können auch Betriebsratsmitglieder abgemahnt werden?
Der Ratgeber enthält eine ausführliche und aktualisierte Rechtsprechungsübersicht zur Abmahnung
sowie zahlreiche Muster von Gegendarstellungen. Betroffene Arbeitnehmer wie auch die Interessenvertretungen
können mit diesem Ratgeber rechtliche Konsequenzen einer Abmahnung überschauen und geeignete
Gegenmaßnahmen ergreifen. Ausführlich geht das Buch auch auf Mobbing, sexuelle Belästigung und Diskriminierung
in abmahnungsrelevanter Hinsicht ein.
|
|