Werner Schell
>> 100 Fragen zum Umgang mit Mängeln in Pflegeeinrichtungen <<
Wie man konkret bei Pflegemängeln vorgeht - das verraten die 100 Tipps dieses Buches
Brigitte Kunz Verlag – Pflege Leicht
168 Seiten
ISBN 978-3-89993-767-1
€ 12,95 [D] / € 13,40 [A]
Schluetersche
|

|
Die schnelle Hilfe für den Notfall! Dieses Buch zeigt Pflegekräften, was sie tun können,
wenn sie mit Mängeln in ihren Pflegeeinrichtungen konfrontiert werden.
Allerdings müssen sie bei jedem Vorgehen beachten, dass sie fast ausnahmslos gegen
Strukturen ankämpfen, die sie selbst nicht beeinflussen können. Umso wichtiger ist es, die
Regeln zu beachten. Welche das sind, wie
Aus dem Inhalt
- Allgemeine patienten- bzw. pflegerechtliche Grundsätze
- Leistungsstörungen bei der pflegerischen Dienstpflichterfüllung und die Folgen
- Verantwortlichkeiten für mängelbehaftete Dienstleistungen im Arbeitsrecht
- Betriebsinternes Beschwerdemanagement
- Das Arbeitsschutzrecht
- Loyalitäts- und Schweigepflichten der Arbeitnehmer
- Vom Umgang mit Pflegemängeln
Der Autor
Werner Schell ist Diplom-Verwaltungswirt und war bis zum Eintritt in den Ruhestand als
Oberamtsrat im Wissenschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen tätig. Als
Dozent für Pflegerecht lehrt er seit Jahrzehnten in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von
Pflegekräften.
|