www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Hans Böhme, Corinna Schroth

Rechtshandbuch für Pflegeeinrichtungen von A – Z
Verständliche Rechtserläuterungen, konkrete Handlungsanleitungen, direkt einsetzbare Arbeitshilfen


ISBN: 978-3-8276-4424-4
1 Ordner DIN A 4 ca. 1.000 Seiten inkl. CD-ROM und Online-Zugang
148,00 EUR


Weka Altenpflege

Rechtshandbuch


In Rechtsfragen lieber auf Nummer Sicher gehen!

Immer wieder treten im Pflegealltag Situationen auf, die eine genaue Kenntnis der Rechtslage erfordern: Was ist z.B. zu tun, wenn der Patient katheterisiert ist? Wann dürfen Heimbewohner fixiert werden? Wie kann der Zivildienstleistende eingesetzt werden? Was ist bei Heimverträgen zu beachten?

Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben Ihnen das Handbuch und die CD-ROM bzw. die Onlineversion. Einfach unter dem entsprechenden Stichwort nachsehen – schon wissen Sie Bescheid!

Schneller Überblick Durch den einheitlichen, systematischen Aufbau von A–Z finden Sie sofort die gesuchten Informationen. Zu jeden Stichwort erhalten Sie:

* eine Zusammenfassung für den eiligen Leser,
* eine Erläuterung der Problemstellung anhand echter Fallbeispiele,
* Informationen zur Rechtslage,
* genaue Handlungsanleitungen,
* Arbeitshilfen.

Direkt einsetzbare Arbeitshilfen, Checklisten, Tabellen, Musterbriefe ... Sie nutzen über 200 rechtssichere Formulierungs- und Arbeitshilfen. Das spart richtig Zeit! Sie übernehmen einfach die fertigen Muster, passen sie gegebenenfalls am PC an, fertig! Und: rechtlich sind Sie damit auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Rechtsdatenbank auf CD-ROM bzw. in der Onlineversion Die CD-ROM liefert Ihnen außerdem die umfangreiche „Rechtsdatenbank Altenpflege“ mit über 120 aktuellen Vorschriften. Damit haben Sie schnellen Zugriff auf alle einschlägigen Bundes- und Landesgesetze: Einfach Stichwort eingeben und schon wissen Sie, was der Gesetzgeber jeweils vorschreibt.