Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Hans Böhme / Herbert Müller:
Pflegereform 2008
Die wichtigsten Änderungen – Bedeutung für stationäre und
ambulante Einrichtungen – Konkrete Auswirkungen in der Praxis
Das Praxisbuch zur Pflegereform 2008!
Die wichtigsten rechtlichen Änderungen der Pflegereform 2008 übersichtlich
und leicht verständlich zusammengefasst.
Bestellnummer: 1588
ISBN: 978-3-8276-1588-6 WEKA
Verlag |

|
Pflegereform 2008: Die wichtigsten Änderungen!
Auswirkungen der Pflegereform werden
dargestellt:
In diesem Fachbuch wurden die wichtigsten rechtlichen Änderungen mitsamt ihren
Auswirkungen in der Praxis übersichtlich und verständlich zusammengestellt.
Dabei werden auch die Auswirkungen der Gesundheitsreform 2007 und die
Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses mit berücksichtigt. Damit spannt
die Broschüre den großen Bogen über das gesamte Reformpaket, das ab dem Juli
2008 für sämtliche Einrichtungen in Deutschland gilt. Der Leser erfährt,
welche Folgen die Pflegereform 2008 auf stationäre und ambulante
Pflegeeinrichtungen hat und was sich für die Patienten, Bewohner, und das
Pflegepersonal dadurch ändert.
Chancen und Risiken für die
Einrichtung werden aufgezeigt:
Führungskräfte erhalten Antwort auf die Frage, wie Leistungen künftig
berechnet werden, welche Anforderungen an Qualitätskontrollen gestellt werden
und welche neuen Chancen sich aus der Pflegereform ergeben.
Inklusive ergänzender Informationen im
Internet!
Neben der Broschüre stehen zahlreiche praktische Hilfsmitteln online zur Verfügung,
darunter Formulierungshilfen und Rechtsvorschriften.
Besonders praktisch: eine PowerPoint-Datei, auf der die wichtigsten Änderungen
noch einmal komprimiert zusammengefasst sind. Damit können z.B. die Mitarbeiter
schnell über die wichtigsten Auswirkungen der Gesetzesreform 2008 unterrichtet
werden. Diese Charts sind übrigens auch hervorragend für eine
Vortragsveranstaltung z.B. der Heimleitung zur Gesetzesreform geeignet!
|