www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Irmgard Herrmann-Stojanow / Svenja Pahl / Stefan Reuyß / Jürgen P. Rinderspacher:

Wenn`s alleine nicht mehr geht
14 Reportagen aus dem Pflegealltag moderner Familien

168 S., Broschur
ISBN 978-3-8012-0383-2
16,80 € 

Dietz-Verlag

alleine


Demenz, Schlaganfall, Diabetes: Ein Pflegefall bringt die Familie oft an den Rand der Erschöpfung. Diese Reportagen zeigen, dass »gute« Pflege in der Familie möglich ist, ohne an der Aufgabe zu zerbrechen. Man lernt Kranke kennen, die nicht verzweifeln, und Angehörige, die trotz aufopferungsvoller Pflege noch Zeit für sich finden, um Kraft zu sammeln – ohne schlechtes Gewissen und ohne Vorwürfe.
Die Autoren besuchten Dutzende von Familien, sprachen mit Betroffenen, Angehörigen und Freunden. Sie trafen Menschen, die offen über ihre Schwierigkeiten, Sorgen und Nöte erzählten. Pflegende und Gepflegte haben gleichermaßen Bedürfnisse, die geachtet werden müssen, damit die Familie die oft schwierige Situation gemeinsam meistert – zum Wohle der Kranken, aber auch der Familie. Wie das gelingen kann und welche Hürden man dabei überwinden muss, davon erzählt dieses Buch.