www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Kränzle, S.; Schmid, U.; Seeger, C. (Hrsg.):
Palliative Care – Handbuch für Pflege und Begleitung
1. Auflage 2006, XVIII, 332 Seiten, 27 illus., Softcover. ISBN: 3-540-29437-6, Ladenpreis 29,95 Euro

Über dieses Buch

Das Handbuch „Palliative Care" richtet sich an alle professionell Pflegenden in palliativen Arbeitsfeldern - ob ambulant oder stationär. Die Palliativpflege ist ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Patienten, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung befinden. Die aktive und umfassende Behandlung, Pflege und Begleitung des chronisch Kranken und Sterbenden stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar.

Dieses Praxisbuch enthält alle wesentlichen Aspekte der Palliativpflege. Es vermittelt sowohl Grundlagen der professionellen Pflege als auch spezifisches Fachwissen für alle Bereiche und Berufsfelder. So können Pflegende den vielschichtigen Problemen der Pflegepraxis sicher begegnen! Die Inhalte sind für Teilnehmer der Zusatzqualifikation „Palliative Care" sehr gut geeignet.

Geschrieben für: Alle in der Palliativpflege tätigen Pflegenden auf Palliativstationen, in Hospizen und in ambulanten Hospizdiensten; besonders geeignet für Teilnehmer der Zusatzqualifikation „Palliative Care"

Schlagworte:

  • Abschiedsrituale

  • Burnout

  • Hospiz

  • Krankenpflege

  • Palliative Pflege

  • Palliative Therapie

  • Patientenverfügung

  • Schmerztherapie

  • Sitzwache

  • Sterbebegleitung

  • Sterbende Kinder

  • Trauer

  • Umgang mit Sterbenden

Quelle: http://www.springer.com