www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Ulrich Stascheit (Hrsg.):
Gesetze für Sozialberufe
Die Gesetzessammlung für Studium und Praxis
13. Auflage (Stand 1.1.2006), 14,6 x 21 cm, 2062 Seiten, kartoniert, Preis: 25.00 Euro inkl. 7.00% MwSt., ISBN:3-936065-63-2

Zur 13. Auflage:

Die 13. Auflage bringt die »Gesetze für Sozialberufe« auf den Stand vom 1.1.2006 bzw. 20.6.2006.

Neu aufgenommen wurden:

· Gesetz über die Festlegung eines vorläufigen Wohnorts für Spätaussiedler
· Gesetz über die Vergütung von Vormündern und Betreuern
· Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes

Beigelegt ist das

· »Gesetz zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende« vom 20. Juli 2006.

Die Gesetzessammlung enthält weit über 100 Gesetze und Verordnungen:
· alle SGB (I – XII) nebst wichtigen VO
· Grundgesetz
· BGB
· Familienrecht außerhalb des BGB (u.a. GewaltschutzG, UnterhaltsvorschussG, LebenspartnerschaftsG, Düsseldorfer und Berliner Tabelle)
· Nachwuchsförderungsrecht
· Kinder- und Jugendhilferecht, Jugendschutzrecht
· Wohnförderungsrecht
· Heimrecht
· Recht behinderter Menschen
· Ausländerrecht auf dem Stand des ZuwanderungsG nebst VO
· Gesundheitsschutzrecht
· Freiheitsentziehungsrecht
· Straf- und Straffälligenrecht
· Ausbildungs- und Berufsrecht der sozialen Arbeit (u.a. Eingruppierungstarifvertrag, Vergütungstabellen)
· ZivildienstG
· G zur Förderung eines freiwilligen sozialen Jahres
· Steuerrecht
· RechtsdienstleistungsG
· Beratungshilfe- und Prozesskostenhilferecht
· Alle für die Sozialarbeit wichtigen Verfahrensgesetze

Pressestimmen:
»Für Studierende und Praktiker der sozialen Arbeit liegt damit eine beispiellos günstige Gesetzessammlung vor.« (Nachrichtendienst des Deutschen Vereins)

Weitere Informationen unter
http://www.fhverlag.de