www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Jan Wojnar / Klaus Maria Perrar

Ernährung in der häuslichen Pflege Demenzkranker


Broschüre, 3 Euro




Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.

Demenz

Zu den Begleiterscheinungen einer Demenzerkrankung gehören Störungen beim Essen und Trinken. Die Kranken lehnen Speisen und Getränke ab, die sie früher gerne mochten. Es fällt ihnen schwer mit Messer und Gabel zu essen. Wenn sie zum Essen und Trinken aufgefordert werden, reagieren sie oft gereizt und aggressiv. Das Essen findet häufig in einer gespannten Atmosphäre statt und ist für die Kranken wie für die pflegenden Angehörigen unangenehm und belastend.

Diese Broschüre soll Angehörigen dabei helfen, das Verhalten der Kranken besser zu verstehen, eine gute Ernährung sicherzustellen und eine gute/entspannte Atmosphäre beim Essen zu ermöglichen.

Aus dem Inhalt:

* Essen und Trinken im höheren Alter und bei Demenz
* Geeignete Speisen und Getränke
* Zubereitung und Verabreichung der Speisen
* Behandelbare Störungen der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme
* Anzeichen und Folgen von Unterernährung und Austrocknung
* Versorgung mit einer Magensonde