www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Sauter / Schweyer / Waldner:
Der eingetragene Verein
Mit Formularteil

18., neubearbeitete Auflage 2006. XXII, 391 Seiten, kartoniert, 28,00 Euro, ISBN 3-406-53955-6

Gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung mit Formularteil

Das praktische Buch „Der eingetragene Verein" hat sich über Jahrzehnte hinweg als unentbehrlicher Leitfaden für die Anwendung des gesamten Vereinsrechts etabliert. Es verbindet klare, fundierte Darstellungsweise mit übersichtlicher und zweckmäßiger Gliederung sowie Gestaltungsmustern und eignet sich für Juristen ebenso wie Nichtjuristen, die sich mit der Gründung, Führung, Umwandlung oder Auflösung von Vereinen befassen müssen. Die Fragen der Besteuerung von Vereinen sind umfassend berücksichtigt.

Die 18. Auflage berücksichtigt die Rechtsentwicklung bis Juli 2005. Berücksichtigt ist auch bereits die Diskussion um eine Reform des Vereinsrechts, die allerdings den nicht rechtsfähigen (also nicht eingetragenen) Verein betrifft.

Das von Eugen Sauter †, Justizoberinspektor in München, begründete und von der 7. bis zur 14. Aufl. von Gerhard Schweyer, Richter am BayObLG a.D., zuvor Vorstand des Registergerichts München, fortgeführte Standardwerk wird nun bearbeitet von Dr. Wolfram Waldner, Notar in Bayreuth, Lehrbeauftragter an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Für Rechtsanwälte, Notare, Richter, Rechtspfleger, Vereinsvorstände, Justitiare sowie für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

Quelle: http://www.beck.de