www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Dipl.-Kfm. Joachim Koch unter Mitarbeit von WP/StB Harald Schmidt, WP/StB Michael Burkhart, Dipl.-Kfm. Jens Linkweiler, PricewaterhouseCoopers

Buchhaltung und Bilanzierung in Krankenhaus und Pflege
Finanzbuchhaltung inklusive HGB und IFRS mit EDV

EURO (D) 36,80
ISBN 9783503100835

Erich Schmidt Verlag

Buchhaltung

Reformen, Spezialgesetze, Kostendruck – das Rechnungswesen im Gesundheitssektor ist stark reglementiert. Trotzdem soll es transparente Zahlen liefern. Das gelingt nur mit exzellenten Buchhaltungskenntnissen.

Anspruchsvoller denn je ist die Aufgabe eine menschliche und moderne medizinisch-soziale Betreuung zu leisten. Noch dazu gibt es neue Leistungsstandards und die Forderung nach Wirtschaftlichkeit. Das erfordert im Gesundheitssektor unweigerlich ein aussagekräftiges Rechnungswesen.

Dieses Buch vermittelt Schritt für Schritt umfassendes Wissen zu Buchhaltung und Bilanzierung – maßgeschneidert für die Arbeit in medizinischen Einrichtungen:

  • Finanz- und Anlagenbuchhaltung mit EDV-Anwendung
  • Kontenrahmen nach Krankenhaus- und Pflegebuchführungsverordnung
  • Jahresabschluss mit Bilanz nach Handels- und Steuerrecht
  • Bilanzanalyse und Bilanzkritik
  • Dieser Leitfaden liefert außerdem Fakten zu den
  • aktuell wichtigen Steueränderungen
  • IFRS im Gesundheitswesen
  • Erlösen aus DRG-Fallpauschalen in Krankenhäusern.

Die 4. Auflage dieses Lehrbuchs erscheint in der Reihe ESVbasics. Diese Reihe wendet sich an Studenten an Universitäten und Fachhochschulen, Ausbildung und Praxis. ESVbasics-Lehrbücher bieten eine gut verständliche Einführung in das zentrale Wissen wichtiger Fachgebiete.